Augenmassagegerät Test-Übersicht, Testsieger, Erfahrungen, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Wie sinnvoll ist ein Augenmassagegerät? Hilft es gegen Tränensäcke und kann der Einsatz gefährlich sein?
- Augenmassagegeräte massieren die Augen durch Vibrationen, Druck oder reduzieren die Belastung durch Wärme
- Augenmassagegeräte fördern die Durchblutung der Augenpartie und können Kopfschmerzen sowie Alterserscheinungen abmildern
- Augenmassagegeräte sind bei chronischen Krankheiten nicht zu empfehlen, sondern lediglich bei ermüdeten Augen
Augenmassagegerät Test, Testsieger, Erfahrungen und Kaufberatung
Unendliche Weiten, Säbelzahntiger in der Ferne und ständig auf der Suche nach einer Wasserstelle – das Leben zur Zeit der Jäger und Sammler forderte die Augen immer auf Distanz. In der heutigen Zeit schaut der Mensch hingegen seltenst in die Ferne, sondern in Bücher, auf den Fernseher oder den Computer und das auf kürzeste Distanz. Die Folge – die Augen schmerzen. Abhilfe schafft ein Augenmassagegerät.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Augenmassagegeräte im Vergleich:
- [Vatertagsgeschenke - Die 2. Generation des revolutionären Designs] Gibt ein völlig neues Erlebnis beim Kneten. Das Eyeris 2 der neuen Generation von RENPHO integriert Massage, Kompression und Vibration, um auf die Akupunkturpunkte um Ihre Augen herum zu zielen und gleichzeitig das Gefühl einer Spa-Massage zu erzeugen. Ideal zur Linderung von Augenermüdung und Migräne für alle, die lange arbeiten oder spät in der Nacht lernen.
- [2 Stufen Kompressions- und Wärmeeinstellungen] Wählen Sie zwischen 2 einstellbaren Kompressionsintensitätsstufen. Wählen Sie einen Wärmemodus zwischen 104 ℉ (40 ℃) oder 107 ℉ (42 ℃), um bei Augenschwellungen, trockenen Augen und mehr zu helfen. Hinweis: Das Renpho-Augenmassagegerät ist nicht geeignet für Personen, die sich einer Augenoperation, Netzhauterkrankung, Katarakt, Glaukom usw. unterzogen haben.
- [Silent-Modus & Sprachübertragung & Bluetooth] Jeder Tastendruck bietet verbales Feedback, sodass Sie basierend auf Audioansagen zwischen den Modi wechseln können, während Sie die Augenmaske tragen. Verfügt über zwei voraufgezeichnete Musiktitel für immersive Entspannung und eine Bluetooth-Verbindung, damit Sie Ihr Smart-Gerät koppeln und Ihre eigene Musik abspielen können. Hinweis: Sprachübertragung und Musik können separat abgeschaltet werden.
- 【Eyeris1 Eye Massager mit wärme & Reduzierung der Augenbelastung】Die augenmassagegerät von Renpho verwendet Triggerpunkte, oszillierenden Druck und rhythmische Perkussionsmassage. Eingebaute Heizkissen sorgen für eine angenehme Temperatur zwischen 104 und 107 Grad Fahrenheit (40℃-42℃), besser zum Entspannen der Augenbelastung, Augenschwellungen, trockenen Augen usw.
- 【Reduzieren Sie die Belastung der Augen und verbessern Sie den Schlaf】Augenmassagegerät mit Bluetooth-Musik kann eine gute beruhigende Wirkung haben. Tragen Sie es jeden Abend 15 Minuten vor dem Schlafengehen, Sie werden total entspannt sein und einen besseren süßen Traum genießen. 〖Hinweis: Das Renpho-Augenmassagegerät ist NICHT geeignet für Personen, die sich einer Augenoperation, Netzhauterkrankung, Katarakt, Glaukom usw. unterzogen haben.〗
- 【180 ° verstellbares und tragbares Design】RENPHO elektrisches Augenmassage kann in ein kleineres gefaltet werden, sodass Sie es ins Büro, Flugzeug oder auf Reisen mitnehmen können. Zudem lässt sich das Stirnband einfach in der Größe verstellen und ist für alle Teenager und Erwachsene geeignet. Hinweis 2: Wenn Sie sich zu eng oder zu locker fühlen, passen Sie bitte Ihr Stirnband an, um die richtige Größe zu finden.
- 【Aktualisierte Version übernimmt Fernbedienung und Berührungssteuerung】Unser Eyeris1 schaltet den Modus zufällig und genau mit den Methoden Fernbedienung und Berührungssteuerung 2 um. Das Augenmassagegerät von Renpho verwendet Kneten, Triggerpunkttherapie, oszillierenden Druck und rhythmische Percussion-Massage. Eingebaute Heizkissen bieten eine angenehme Temperatur zwischen 104 und 107 Grad Fahrenheit.(Lärm:Db<50)
- 【Konstante Temperatur】 Die eingebauten Heizkissen bieten eine angenehme Temperatur von 104℉-107℉ (40℃-42℃), besser zur Linderung von Augenbelastung, Augenschwellungen, trockenen Augen usw. Unsere Augenmassagegerät kann Ihnen effektiv helfen, sich zu erfrischen nach einem langen Arbeitstag oder Studium. 〖Hinweis: Das Renpho-Augenmassagegerät ist NICHT geeignet für Personen, die sich einer Augenoperation, Netzhauterkrankung, Katarakt, Glaukom usw. unterzogen haben.〗
- 【180 ° verstellbares und tragbares Design】Unser elektrisches Augenmassagegerät kann in ein kleineres zusammengeklappt werden, sodass Sie es mit ins Büro, ins Flugzeug oder auf Reisen bringen können. Darüber hinaus kann das Stirnband leicht in der Größe angepasst werden und ist für alle Teenager und Erwachsenen geeignet. Hinweis 2: Wenn Sie sich zu eng oder zu locker fühlen, passen Sie bitte Ihr Stirnband an, um die richtige Größe zu finden.
- 【Entspannende Wärmemassage】Das A70 Augenmassagegerät für Migräne enthält eine eingebaute heiße Kompresse mit einer warmen Temperatur von 40-41°C, die hilft, Augentrockenheit, Verspannungen, Nebenhöhlen, Kopfschmerzen, Augenbelastung und Schmerzen zu lindern.
- 【Effektive kühlende Massage】Brauchst Du einen Booster? Aktiviere den Augenkühlmodus (19-20°C), um Alterserscheinungen zu verzögern, sowie Augenringe, Schwellungen und Rötungen zu reduzieren.
- 【Traditionelles Shiatsu-Massage-Erlebnis】Die Luftkompressionsmassage, die dieses beheizte Augenmassagegerät bietet, reproduziert traditionelle Shiatsu-Massagetechniken, die durch moderne Technologie verstärkt werden. Die perfekte Kombination, um die Blutzirkulation zu verbessern und die Haut um Deine Augen, durch die erhöhte Kollagenproduktion, zu straffen.
- 【Augenmassagegerät Kühlen und Wärmen】Dieses elektrisches augenmassagegerät verfügt über Heiz- und Kühlfunktionen mit einer einzigartigen intelligenten abwechselnden Heiß- und Kaltkompressionsfunktion, die zur Augenentspannung und zur Verringerung der Augenbelastung geeignet ist. Tragen Sie es jeden Abend vor dem Schlafengehen nur 15 Minuten lang und Sie werden sich vollkommen entspannt fühlen und eine Nacht mit erholsamerem Schlaf genießen.
- 【Wiederaufladbar und tragbar】 Das augenmassagegerät kann um 180° in einen kleinen Akku mit 2500 mAh großer Kapazität und USB-C-Ladeanschluss gefaltet werden, der leicht zu transportieren ist. Sie können ein Augen-Spa genießen, wohin Sie auch gehen. (Hinweis: Nicht empfohlen für Kunden, die sich einer Augenoperation unterzogen haben oder an Augenkrankheiten usw. leiden.)
- 【Ein-Knopf-Bedienung 4 Modi】 Einfach zu bedienen. Drücken Sie die Taste zweimal, um die Musik ein-/auszuschalten, drücken Sie lange auf die Ein/Aus-Taste, um das Gerät ein-/auszuschalten; Kurz drücken, um 4 Modi zu ändern, dynamischer Modus, warmer Modus, Eismodus und automatischer Modus. Sie können das augenmassagegerät warm relax verwenden, um den Modus auszuwählen, den Sie zur Förderung der Durchblutung, Entspannung und zum Einschlafen wünschen.
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Augenmassagegeräte im Vergleich:
- 2 Augenmassagegerät im Test:
- 3 Was ist ein Augenmassagegerät?
- 4 Wann ist der Einsatz sinnvoll?
- 5 Wie funktioniert ein Augenmassagegerät?
- 6 Welche Arten von Augenmassagegeräten gibt es?
- 7 Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Augenmassagegeräts?
- 8 Was sollte ich beim Kauf von einem Augenmassagegerät beachten?
- 9 Kann ein Augenmassagegerät gefährlich sein?
- 10 Wie viel kostet ein Augenmassagegerät?
- 11 Welche Augenmassagegerät-Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
- 12 Was sollte ich beim Einsatz von Augenmassagegeräten beachten?
- 13 Fazit
Augenmassagegerät im Test:
Was ist ein Augenmassagegerät?
Bei einem Augenmassagegerät handelt es sich auf den ersten Blick um eine Art Brille, die die Augen vollständig verdeckt. Statt hindurchzusehen und auf den Ohren aufzuliegen, verdeckt das Augenmassagegerät die Sicht vollständig und umschließt den Kopf mit einem Gummiband.
Ziel des Augenmassagegeräts ist es, die Augen mithilfe von Massage, Infrarot, Akupunktur oder weiteren Funktionen zu bearbeiten, sodass diese sich entspannen.
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Der Einsatz eines Augenmassagegeräts ist primär sinnvoll, wenn Sie tagsüber auf einen Bildschirm starren oder über einen längeren Zeitraum ausschließlich auf kurzen Distanzen sich etwas ansehen. In diesen Zeiträumen ermüden die Sehmuskeln extrem und das Augenmassagegerät macht sie wieder fit.
Ferner eignet sich der Einsatz, wenn Sie häufiger über Kopfschmerzen und/oder Migräne klagen. Das Augenmassagegerät bietet zwar keine Garantie, dass die Schmerzen davongehen, aber es fühlt sich immerhin gut an und kann zur Linderung beitragen.
Auch auf Reisen lohnt sich der Einsatz eines Augenmassagegeräts, denn auf längeren Zug-, Auto- oder Flugreisen sind die Augen von der Reise müde. Das Augenmassagegerät macht sie wieder fit und reduziert Reisebelastungen.
Letztlich ist der Einsatz sinnvoll, wenn die Augen ausgetrocknet sind. Beim Augenmassagegerät sind Sie gezwungen, die Augen zu schließen und die zusätzliche Massage regt die Feuchtigkeitsproduktion an.
Wie funktioniert ein Augenmassagegerät?
Ein Augenmassagegerät sitzt wie eine VR-Brille auf dem Kopf. Heißt, die Augen sind komplett in einem Raum verschlossen und von der Brille umgeben. Im Augenmassagegerät sitzen zusätzlich Vibrationsmotoren, Infrarotlichter oder feine Massagerollen, die die Augen bearbeiten.
Entweder wärmen sie das Gewebe, setzen es sanften Vibrationen aus oder massieren es durchgängig.
Durch all diese Funktionen entspannt sich das Auge, der Kopf und die Muskeln um das Auge herum. Das kann Augenschmerzen lindern, Kopfschmerzen vorbeugen oder sogar die Alterung verlangsamen.
Welche Arten von Augenmassagegeräten gibt es?
Augenmassagegeräte sind als zwei Arten erhältlich. Die eine Art ist komfortabler und bietet mehr Funktionen, während die andere Art für Reisen geeigneter ist. Aus folgenden beiden Arten können Sie wählen:
Faltbares Augenmassagegerät
Das faltbare Augenmassagegerät ist im 180-Grad-Modus in der Mitte faltbar. Dadurch passt es in jeden Rucksack und in jede Tasche, um das Gerät auch auf Reisen immer dabei zu haben. Die Funktionsvielfalt ist dafür eingeschränkter als bei herkömmlichen Modellen, da es sich nicht um eine vollständige Brille handelt.
So kann das Gerät lediglich die Augen sanft durch Vibration massieren, wohingegen die Infrarotfunktion fast nie integriert ist. Wenn Sie jedoch häufiger reisen, ist diese Art komfortabler, da sie weniger Platz im Rucksack oder in der Tasche verbraucht.
Augenmassagegerät als Brille
Das Augenmassagegerät als Brille punktet in zwei Belangen:
- Komfort
- Funktion
In beiden Punkten ist es dem faltbaren Augenmassagegerät deutlich überlegen, denn die Brille kann jegliche Komfortfunktionen abbilden und sitzt dabei angenehm auf dem Kopf. Dafür nimmt sie in einer Tasche oder einem Rucksack wesentlich mehr Platz ein, weshalb sie sich vorrangig für den Betrieb zu Hause eignet und im Schrank oder einer Schublade Platz findet.
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Augenmassagegeräts?
Die Vorteile
Der größte Vorteil der Augenmassagegeräte ist, dass sie die Augenpartie entspannen. Heutzutage sind etliche Stunden vor dem Fernseher oder Computer nicht mehr selten und die Augen müssen dauerhaft angestrengt sein. Bereits wenige Minuten im Augenmassagegerät entspannen die Augen merklich und senken das Stressempfinden des Trägers.
Hinzu kommt, dass die Geräte Kopfschmerzen und/oder Migräne vorbeugen können. Diese beiden Volkskrankheiten sind auf Verspannungen und andere Faktoren zurückzuführen, wovon das Augenmassagegerät immerhin die Verspannung reduzieren kann.
Auch beim Anti-Aging kann ein Augenmassagegerät helfen, denn das Massieren sowie Erwärmen der Augenpartie führt zum besseren Abtrag von Schadstoffen und regt die Durchblutung an. Die Folgen davon können ein jüngeres Erscheinungsbild und langsameres Altern sein.
Besonders praktisch am Augenmassagegerät ist, dass Sie nicht an einen Ort gebunden sind. Sie können mit dem Gerät beinahe überall entspannen und müssen hierfür nicht zwingend zu Hause sein. Sollten Sie das Gerät nach der Arbeit bevorzugen, setzen Sie es ein. Sollten Sie hingegen häufiger auf Reisen sein, können Sie das Augenmassagegerät dort ebenso verwenden.
Letztlich lindert ein Augenmassagegerät trockene Augen. Sollten Sie darunter leiden, kann ein Augenmassagegerät für Abhilfe sorgen.
Vorteile auf einen Blick:
- entspannt die Augenpartie
- beugt Kopfschmerzen und/oder Migräne vor
- fördert Durchblutung und Anti-Aging
- flexibel einsetzbar
- lindert trockene Augen
Die Nachteile
Der größte Nachteil an Augenmassagegeräten ist, dass Personen mit chronischen Augenerkrankungen diese kaufen und sich Heilung versprechen. Dies ist jedoch nicht möglich, denn ein Augenmassagegerät kann lediglich bei Ermüdungserscheinungen helfen, aber keine Krankheiten heilen.
Hinzu kommt, dass die Geräte zwar die Augenpartie entspannen können, aber nebenher die Ohren verspannen. Durch laute Nebengeräusche in Betrieb muss das Gerät entweder Musik abspielen können oder Sie werden dauerhaft von Nebengeräuschen belästigt.
Letztlich handelt es sich beim Augenmassagegerät lediglich um ein Massagegerät. Mit diesem können Sie zwar Symptome wie Schmerzen bekämpfen, aber beheben die Ursache nicht. Heißt, Sie könnten das Problem sogar verschlimmern, obwohl sich die Massage gut anfühlt.
Nachteile auf einen Blick:
- nicht empfehlenswert bei chronischen Erkrankungen
- laute Nebengeräusche in Betrieb
- behandelt lediglich Symptome, aber keine Ursachen
Was sollte ich beim Kauf von einem Augenmassagegerät beachten?
Damit das Augenmassagegerät Ihre Augen tatsächlich entspannt, sollten Sie beim Kauf folgende Punkte berücksichtigen:
Art
Die Art ist der entscheidende Faktor, denn sie limitiert die Funktionsvielfalt. Möchten Sie das Gerät vorrangig auf Reisen verwenden, greifen Sie zu einem faltbaren Augenmassagegerät. Wünschen Sie den vollen Funktionsumfang und benutzen Sie das Gerät vorrangig zu Hause, wählen Sie das Augenmassagegerät als Brille, um möglichst komfortabel sich die Augen massieren zu lassen.
Modi
Die Modi beschreiben die Anzahl der Programme, die das Augenmassagegerät abbilden kann. Kann es lediglich ein Massageprogramm abbilden oder die Stärke der Vibration regulieren? Dies ist entscheidend, denn nicht immer ist es zwingend notwendig, das Auge mit der vollen Stärke zu massieren.
Massagefunktionen
Ein Augenmassagegerät kann nicht nur durch Vibration die Augen massieren, sondern auch durch Druckmassagen und Infrarot. Druckmassagen fördern die Durchblutung und kneten die Muskeln um die Augenpartie durch. Infrarot hingegen sorgt für angenehme Wärme und kann positive Effekte auf Ihre Gesundheit haben. Wählen Sie ein Augenmassagegerät mit möglichst hohem Funktionsumfang, um je nach Stimmung und Lust das passende Programm zu wählen.
Zusatzfunktionen
Bei den Zusatzfunktionen handelt es sich um Funktionen, die die Massage zwar nicht beeinflussen, aber den Komfort erhöhen. Dies kann eine Bluetooth-Schnittstelle sein, um das Smartphone mit dem Augenmassagegerät zu koppeln und Musik zu hören. Es kann aber auch die reine Musikausgabe sein, um während der Massage dem Meeresrauschen zuzuhören. Zusätzlich kann das Augenmassagegerät über Bildschirme verfügen, die einer VR-Brille ähneln, um die Lichtempfindlichkeit zu reduzieren. Das kann bei Migräne helfen.
Bedienung
Damit das Augenmassagegerät Sie nicht noch mehr stresst, sollte es besonders benutzerfreundlich sein. Das heißt, dass der Gurt simpel anzupassen ist, das Gerät über eine Touch- oder Tastensteuerung funktioniert, die selbsterklärend ist und sich mithilfe der Programmtasten einfach bedienen lässt. Sie sollten für die Verwendung des Augenmassagegeräts bestenfalls keine Bedienungsanleitung benötigen müssen, sondern das Gerät leitet Sie möglichst einfach an.
Kann ein Augenmassagegerät gefährlich sein?
Augenmassagegeräte sind generell ungefährlich, denn sie massieren lediglich die Augenpartie oder bestrahlen diese mit Infrarot. Dennoch sollten Sie bei chronischen Beschwerden oder Gesichtserkrankungen von der Benutzung absehen, andernfalls kann es zu Schäden kommen.
Wie viel kostet ein Augenmassagegerät?
Günstige Augenmassagegeräte sind bereits ab 50 € erhältlich, bieten aber einen geringen Funktionsumfang und sind nicht so komfortabel zu tragen. Ab circa 100 € erhalten Sie ein hochwertiges Produkt, wohingegen die teuersten Modelle bis zu 200 € kosten können.
Welche Augenmassagegerät-Tests von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
Bisher veröffentlichte die Bild als einziges angesehenes Testmagazin einen Bericht zu Augenmassagegeräten. In diesem Bericht stellte das Magazin die Geräte vor und berichtete über Kauffaktoren. Die Stiftung Warentest unternahm stattdessen bisher keinen Test.
Was sollte ich beim Einsatz von Augenmassagegeräten beachten?
- Batterien einsetzen oder den Akku aufladen
- Kontaktlinsen und/oder Make-up entfernen
- Augenmassagegerät aufsetzen und das Band in der Länge anpassen
- Augenmassagegerät enger oder weiter ziehen, je nach Kopfform
- auf den Augen positionieren und mit der geringsten Stufe beginnen
- die Massage genießen und gegebenenfalls die Intensität erhöhen
- hat das Augenmassagegerät Zusatzfunktionen, diese nach und nach aktivieren
- nach circa 15 Minuten die Massage beenden
- sollten Kopfschmerzen oder anderweitige Schmerzen auftreten, sofort abbrechen
Fazit
Augenmassagegeräte sind Geräte, die die Augenpartie massieren und die Lichtempfindlichkeit reduzieren können. Sie stellen das ideale Gerät für Tage dar, an denen Sie mehrere Stunden auf einen Bildschirm gestarrt haben und die Augen merklich ermüdet sind. Lediglich bei chronischen Krankheiten ist vom Einsatz der Geräte abzusehen, um diese nicht zu verschlimmern.
Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 04:34 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Kommentare vorhanden