Skip to main content

Rattansessel Vergleich 2020 – die besten 7 im Überblick + Kaufberatung

Was ist Rattan?

Rattan ist ein Naturprodukt aus dem Stamm der Rattanpalme. Diese sind meist von der Gattung Calamus oder Calamoideae. Derartige Palmen wachsen hauptsächlich in Südostasien, Indien und Afrika. Rattan muss mühsam per Hand geerntet werden. Im deutschen Raum wird mit dem Wort „Rattan“ die Außenhaut der Triebe bezeichnet. Mit Peddigrohr wird dagegen das Innere der Triebe bezeichnet. Das Wort Rattan stammt aus dem Malaiischen. Dort wird es aber als Rotan ausgesprochen. Rattan wird hauptsächlich für Korbwaren und geflochtene Möbel wie Stühle und Sessel verwendet.

Bestseller Nr. 1
Rattan Sessel rund Relaxsessel "Papasan", 3-teilig Ø 90 x 50 cm, Fuß Ø 65 x 31 cm,
  • Relaxsessel "Papasan", 3-teilig
  • hochwertiges Baumwollpolster mit weicher Schaumstofffüllung
  • lackiertes Rattan
Bestseller Nr. 2
vidaXL Gartensessel mit Kissen 2 STK. Verstellbar Schwarz Poly Rattan
  • Diese Garten-Liegestühle sind eine perfekte Bereicherung für deinen Garten bzw. deine Terrasse und hinterlassen einen bleibenden Eindruck!
  • Langlebiges Material: PE-Rattan, auch als Poly Rattan bekannt, ist witterungsbeständig und pflegeleicht. Seine Oberfläche weist lange Zeit eine ansprechende Optik auf. Es ist kostengünstiger als andere Materialien und bietet gleichzeitig hohe Qualität, Komfort und einen ästhetisches Look.
  • Robust: Die pulverbeschichtete Stahlrahmen sorgen für Robustheit und Stabilität.
Bestseller Nr. 3
TecTake 800759 Alu Relaxsessel für Garten, Terrasse und Balkon, Poly Rattan Sessel, Garten Set bestehend aus Sessel, Hocker + Tisch, wetterfest, inkl. Polster - Diverse Farben - (Natur)
  • EINZIGARTIGER CHARAKTER: Dieses fertig montierte Rattanset von tectake mit seinem geschwungenen Design setzt sowohl in der Optik als auch im Komfort hohe Maßstäbe.
  • AUTHENTISCHER LOOK: Das feine, runde Geflecht ist in Struktur und Musterung von echtem Rattan kaum zu unterscheiden.
  • FÜR ECHTE GENIEßER: Die dicken, wasserabweisenden Kissen und die Hocker als Fußauflagen geben Relaxen eine ganz neue Dimension.
Bestseller Nr. 4
korb.outlet Bequemer Rattansessel mit hoher Rückenlehne Rattan Rattanstuhl Lounge mit Breiten Armlehnen (Honig, ohne Polster)
  • Flechtsessel in Handarbeit aus Natur - Rattan hergestellt
  • Die komfortable Rückenlehne geht direkt in die Armlehnen über (Höhe ca. 62cm)
  • Sitzbreite ca. 42cm / Breite ca. 59cm / Tiefe ca. 62cm / Höhe ca. 98cm / Sitzhöhe ca. 45cm
Bestseller Nr. 5
korb.outlet Rattan-Sessel Natur Esszimmersessel Korb-Sessel Rattanmöbel Rattansessel Rattanstuhl mit Armlehnen Lounge Flechtsessel (Honig-Gelb, mit Polster)
  • Die Esszimmersessel sind je einzeln verpackt - bei mehreren Sessel senden wir gerne ein Stück zum Testen vorab und reservieren den Rest
  • Korbsessel in Handarbeit aus Natur - Rattan hergestellt, perfekt auch in Gastronomie und Praxis - Wartezimmer Sessel
  • Breite ca. 60cm / Tiefe ca. 62cm / Höhe ca. 81cm / Sitzhöhe ca. 51cm (inkl. Polster) / Höhe Armlehnen ca. 66cm / Sitzbreite ca. 42cm
Bestseller Nr. 6
TecTake 404551 2er Set Poly Rattan Gartenstuhl inkl. Kissen und 2 Bezugssets & Edelstahlschrauben, grau/hellgrau
  • CHARMANTES DUO: Die lauschigen Rattan Gartenstühle Royan von tectake sind wie geschaffen für gemütliche Stunden mit geselligen Gesprächen unter freiem Himmel.
  • AUSGEWÄHLTE MATERIALIEN: Robuster Stahl und elegantes Polyrattan-Geflecht bilden eine attraktive Kombination aus großer Stabilität und schicker Optik.
  • ANSPRECHENDE AUSSTATTUNG: Bequeme Sitzpolster und vier wasserabweisende und wechselbare Bezüge in zwei unterschiedlichen Farben sorgen für den nötigen Komfort.
Bestseller Nr. 7
TecTake Rattansessel Outdoor, Gartensessel mit Armlehnen, 70 x 69 x 65 cm, Rattan Lounge Stuhl für Garten Terrasse Balkon, Wasserabweisende und waschbare Bezüge, inkl. Sitz- & Rückenpolster (Grau)
  • WOHLVERDIENTE AUSZEIT: Der geschmackvolle Rattansessel Lignano schafft auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Garten einen behaglichen Ort zum Wohlfühlen.
  • KOMFORTABLE EIGENSCHAFTEN: Die angenehme Sitzhöhe, die beiden bequemen Polster sowie die gemütlichen Lehnen für Arme und Rücken laden zur Entspannung ein.
  • SOLIDE MATERIALIEN: Das ebenso attraktive wie widerstandsfähige Rattangeflecht wird von einem robusten Stahlgestell mit schützender Pulverbeschichtung getragen.

Verarbeitung von Rattan

Bei den Palmen wird zuerst die Rinde entfernt. Anschließend werden die Stäbe gewaschen und einige Wochen in der Sonne getrocknet. Die Rattan-Stäbe haben eine poröse Struktur, geringe Dichte und eine besondere Elastizität. Um unerwünschte Bakterien zu entfernen, wird nach dem Trocknen eine Schwefelung des Materials durchgeführt. Damit Rattan geflochten werden kann, muss es entweder feucht gemacht, mit Dampf besprüht oder mit der Heißluftpistole bearbeitet werden. Das Material wird dann weich und für eine Verarbeitung genügend elastisch.

Geschichtliches zu Rattanmöbeln

Schon im alten Ägypten wurden Korb- und Flechtwaren hergestellt. Damals war allerdings Schilfrohr in Verwendung. Im 16. Jahrhundert wurde in Europa dann Rattan als Flechtmaterial bekannt. Es ist eine Entdeckung der europäischen Kolonialmächte, als sie Südostasien erstmals bereisten. Schon im Mittelalter hatte die Flechtkunst in Asien bereits eine lange Tradition über Jahrhunderte. Besonders in Japan war die Kunst sehr vertreten. In Europa begeisterte das neue Material sehr stark. Anfangs waren die Möbel sehr teuer, sodass nur Wohlhabende solche besaßen. Erst durch die Industrialisierung wurden die Produktionstechniken so stark verbessert, dass eine kostengünstigere Herstellung zu einer stärkeren Verbreitung in der breiten Bevölkerung führte.

In den Produktionsländern von Rattan hat die Herstellung von Rattanmöbeln eine große Tradition. Oft sind es Familienbetriebe. Es gibt aber auch eine wachsende industrielle Produktion. Die Herstellung von Rattanmöbeln ist mit viel Handarbeit verbunden, sodass das Produktionspersonal sehr geschult sein muss.

Warum sind Rattansessel etwas besonderes?

Sessel aus Rattan sind sehr natürlich und gemütlich. Durch das exotische Flechtmaterial denken Sie sofort an Meer und Palmen. Dies lädt sehr stark dazu ein, auf derartigen Möbeln Platz zu nehmen und Entspannung zu suchen. Rattanmöbel wecken Urlaubsgefühle. Sie können eigentlich überall eingesetzt werden, sodass sie einzeln ins Wohnzimmer oder als Gruppe ins Esszimmer gestellt werden können. Die Möbel aus Rattan sind nicht nur schön, sondern auch sehr leicht. Sie lassen sich auch super kombinieren, sodass sie in traditionellen, aber auch moderneren Räumlichkeiten aufgestellt werden können. Besonders bequem sind solche Möbel mit Auflagen wie Kissen.

Ein Rattansessel kann einem Raum einen Charakter geben. Je nach Modell kann ein derartiges Möbelstück mehr oder weniger stark im Vordergrund stehen. Rattanmöbel passen in moderne und klassische Einrichtungen. Echte Blickfänger sind Rattansessel mit geschwungenem Rückenteil und gemütlichen Armlehnen. Einsatzmöglichkeiten ergeben sich auch im Garten, auf dem Balkon oder als Fernsehsessel. Für noch mehr Gemütlichkeit kann ein zusätzlicher Rattanhocker sorgen. Eine besonders beruhigende Wirkung kann ein Rattan-Schaukelstuhl sein.

Extravagante Versionen von Rattan-Möbeln

Besonders außergewöhnlich sind Hängesessel aus Rattan. Sie schweben fast schwerelos im Raum und stellen sich dadurch als spielerisches Element der Einrichtung dar. Sehr verspielt und gemütlich ist auch ein Schaukelsessel aus Rattan. Es gibt auch eine regelrechte Couch aus Rattan. Ausgestattet mit vielen Kissen ist eine solche Couch sehr kuschelig, egal wo sie steht.

Besonderheiten des Materials

Rattan ist sehr witterungsbeständig. Einsatzmöglichkeiten ergeben sich dadurch nicht nur in Haus und Garten, sondern auch in der Gastronomie. Rattan ist die ideale Lösung, wenn Sessel und Stühle durch Wetter und häufiges Reinigen stark beansprucht werden. Aufgrund des leichten Gewichts lassen sich die Möbel gut bewegen, flexibel einsetzen und leicht verstauen. Manche Rattanstühle können auch gut gestapelt werden. Für eine lange Haltbarkeit sollten Rattanmöbel nach einem Regenschauer abgetrocknet und trocken gelagert werden.

Rate this page

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 um 04:01 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API