Skip to main content

Seniorensessel Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

Umso älter man wird, desto schwieriger wird es auch, aus dem tiefen Fernsehsessel aufzustehen und nach längerem Sitzen keine Rücken- oder Gelenkschmerzen zu bekommen. Genau für diesen Zweck wurden sogenannte Seniorensessel entwickelt, die auf die Bedürfnisse der älteren Generation zugeschnitten wurden. Hilfreiche Tipps für den Kauf des idealen Seniorensessels sowie viele weitere interessante Informationen zu dem Thema bekommen Sie hier.

Die aktuellen top 5 Bestseller für Seniorensessel im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
M MCombo elektrisch Aufstehhilfe Fernsehsessel Relaxsessel 7040 Massage Heizung elektrisch verstellbar USB-Anschluss (Grau-Stoff)
  • Hinweis: Die Massagefunktion ist nicht für Person mit Herzschrittmacher geeignet.
  • Elektrische Aufstehhilfe bis 140 Grad, speziell für die Leute, die Schwierigkeiten beim Aufstehen haben. 4 Teile, 8 vibrierende Massage Knoten: Rücken, Hüfte, Bein, Wade und fünf Vibrationsmodi: pulse, drücken, welle, automatisch und normal.
  • Heizsystem ist im Rücken eingerichtet. Ein USB-Schnittstelle integriert, um Ihr Handy aufzuladen.
Bestseller Nr. 2
M MCombo elektrische Aufstehhilfe Relaxsessel Fernsehsessel 7286, Retro-/ Vintage Stil, mit USB, Liegeposition bis 140°, 85 x 94 x 100 cm
  • Perfekter Begleiter für Senioren und Behinderte zur Verbesserung der Mobilität. Der Sessel ist mit elektrischer Aufstehhilfe-Funktion höhenverstellbar. Die Rückenlehne kann sich bis 140 Grad neigen. Er kann bis 120 kg belastet werden.
  • Zwei Seitentaschen des Relaxsessels bieten Ihnen extra Bequemlichkeit; Multifunktionale Becherhalter stehen in beiden Armlehnen zur Verfügung. So sind die Fernbedienung und das Handy praktisch griffbereit; zwei USB-Schnittstellen helfen Ihnen beim Aufladen während der Entspannung.
  • TÜV geprüfter Motor: höhere Leistung, leiser Betrieb und verlängerte Lebensdauer; Anti-Kipp-Design; Die Basis ist auf Anti-Back-Tipping ausgelegt, um die Sicherheit zu erhöhen; Stabile Rahmenkonstruktion: Die Unterbodenkonstruktion besteht aus strapazierfähigem Metall, um das Körpergewicht zu tragen.
25,00 EURBestseller Nr. 3
Sime Eros 2 Motoren fernsehsessel mit aufstehhilfe elektrisch Medizinisches Gerät Trolley-Räder Rollstuhl Breite 58 cm Mikrofedersitz schmutzabweisend seniorensessel Hellbeige
  • Der Sessel ist zertifiziert und als Ergonimic getestet
  • 2 Motoren elektrischer Sessel. Erhöhung einstellen. Einstellung der Rückseite bis zu 170 °. Heben Sie die Fußstützen bis zur sitzenden Höhe an. Max 130 kg. Reißverschluss für den Austausch des Sitzungskissens.
  • Radwagen für den Gebrauch als Rollstuhl. Für größere Bequemlichkeit fügen Sie Bat Te ria und Griffe hinzu. CE Medical Certification, als medizinisches Gerät aufgezeichnet. Als ergonomisch getestet
Bestseller Nr. 4
M MCombo Elektrisch Relaxsessel Massagesessel Fernsehsessel Liegefunktion Vibration Heizung 7061 neues Modell (Cremeweiß-Kunstleder)
  • Hinweis: 1. Dieser elektrische Massagesessel verfügt über keine Aufstehhilfe. 2. Die Massagefunktion ist nicht für Person mit Herzschrittmacher geeignet.
  • Liegefunktion elektrisch verstellbar -- Dank der verstellbaren Rückenlehne und Fußstütze können Sie zwischen verschiedenen Stufen wählen und entspannt liegen. Mit der Fernbedienung lässt sich Ihr Massagesessel leicht aus der Sitzposition in eine Liegeposition bringen.
  • Vibrationsmassage -- 4 Teile, 8 Vibrationspunkte: Rücken, Hüfte, Bein, Wade. 2 Vibrationsintensitäten und die Timer-Funktion geben Ihnen ein besseres Massageerlebnis. Die jeweilige Massagezone können Sie individuell einstellen.
Bestseller Nr. 5
S*MAX Fernsehsessel Elektrisch Verstellbar Fernsehsessel für Senioren mit Aufstehhilfe Relaxsessel mit Liegefunktion Sessel mit Aufstehhilfe Vollluft Leder USB Ladeanschluss und Fernbedienung Schwarz
  • 【Alle Materialien werden aus gesundheitlichen Gründen ausgewählt】 S*MAX besteht darauf, umweltfreundliches Holz mit höheren Produktionskosten auszuwählen. Alle Hölzer, die in unserem Relaxsessel verwendet werden, sind formaldehydfrei. Wir machen es uns zur Aufgabe, die Gesundheit älterer Menschen zu schützen, die sich für unseren elektrischen Fernsehsessel entscheiden. Der Fernsehsessel mit Aufstehhilfe, den Komfort fuer den Menschen zu erhöhen und das Leben einfacher zu machen.
  • 【UL-zugelassener Silent-Lift-Motor】 Im Gegensatz zu herkömmlichen Relaxsesseln wird der S*MAX Relaxsessel mit Liegefunktion von einem deutschen Markenmotor von Dewert-Okin angetrieben. Unser elektrisch unterstuetzter Sessel mit Aufstehhilfe kann vollstaendig nach oben ausgefahren werden, um aelteren Menschen beim Aufstehen zu helfen, ohne den Rücken oder Knie zu belasten. Zertifizierte OKIN-Motoren haben eine bessere Leistung, einen leiseren Betrieb und eine längere Lebensdauer.
  • 【Humanistisches Design Relaxsessel mit Liegefunktion】Der Fernsehsessel Relaxsessel Controller verfügt über einen USB-Ladeanschluss, der Ihre Geräte auflädt. Unser Fernsehsessel mit Aufstehhilfe kann bis zu 140° geneigt werden und Fußstütze und Rückenlehne werden gleichzeitig ausgefahren. Sie können stufenlos eine individuelle Position einstellen und das Anheben oder Zurücklehnen in jeder gewünschten Position stoppen, zum Beispiel beim Lesen, Schlafen oder beim Fernsehen.

Was ist ein Seniorensessel?

Seniorensessel sind Sitzmöbelstücke, die speziell für die Entspannung von älteren Menschen ausgerichtet sind. So verfügen die Sessel unter anderem über einen erhöhten Komfort, zusätzliche Massagefunktionen oder einer integrierten Aufstehhilfe.

Wie funktioniert ein Seniorensessel?

Die Funktionsweise eines Seniorensessels hängt von seiner Ausstattung ab. Elektrische Modelle verfügen beispielsweise über einen Motor, der die Verstellbarkeit des Sessels bequem über eine Fernbedienung ermöglicht. Geräte ohne integrierten Motor müssen über einen Hebel und über Körperdruck bewegt werden, was sich generell etwas weniger komfortabler gestaltet.

Welche Arten von Seniorensesseln gibt es?

Im Bereich der Seniorensessel gibt es ganz unterschiedliche Modelle, die sich teilweise stark voneinander unterscheiden. So verfügen manche Sessel über eine Aufstehfunktion, andere jedoch nicht. Außerdem gibt es Modelle, in die bestimmte Zusatzfunktionen wie Massage- oder Heizfunktionen integriert wurden. Eine weitere Unterscheidung wird dahingehend getroffen, ob der Seniorensessel motorisiert ist oder nicht. Außerdem sind manche Seniorensessel mit Rollen ausgestattet, sodass auch ein mobiler Einsatz möglich ist.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Seniorensessels?

Seniorensessel bieten viele tolle Vorteile, die den Kauf eines solchen Möbelstücks mehr als rechtfertigen. Andererseits gibt es jedoch auch ein paar nennenswerte Nachteile, über die Sie informiert sein sollten. Hier sehen Sie alle positiven und negativen Aspekte von Seniorensessel auf einen Blick:

Vorteile

  • besserer Komfort
  • erleichtertes Aufstehen ohne fremde Hilfe
  • meist inklusive Liegefunktion
  • Zusatzfunktionen wie Massage- oder Heizfunktionen
  • leichte Verstellbarkeit der Positionen
  • viele verschiedene Designs auch für individuelle Geschmäcker

Nachteile

  • teure Anschaffung
  • motorisierte Modelle benötigen Stromquelle
  • teilweise muss viel Platz einkalkuliert werden
  • falsche Massageeinstellungen können Schmerzen auch verstärken

Was sollte ich beim Kauf von einem Seniorensessel beachten?

Folgende Kriterien sind bei einem Seniorensessel besonders entscheidend und sollten daher beim Kauf beachtet werden:

Verstellbarkeit

Gute Seniorensessel sollten auf verschiedene Weise verstellbar sein, sodass jeder seine präferierte Sitzposition einnehmen kann. Viele Modelle verfügen sogar über eine Liegefunktion. Wichtig ist dabei auch, dass die Bedienung nicht zu kompliziert ist und für jeden intuitiv erfolgen kann. Zu viele Funktionen und eine unübersichtliche Fernbedienung können auch schnell überfordern.

Aufstehhilfe

Das Feature Aufstehhilfe ist besonders für diejenigen Personen interessant, die aufgrund ihres Alters oder einer Erkrankung Probleme damit haben, selbstständig aus einem Sessel aufzustehen. Nicht alle Seniorensessel sind mit einer solchen Funktion ausgestattet, weswegen man beim Kauf auf dieses Ausstattungsmerkmal achten sollte.

Sitzhöhe

Im Umgang mit Seniorensessel ist es natürlich wichtig, dass das Hinsetzen und Aufstehen einfach und unkompliziert vonstattengehen kann. Für diesen Zweck verfügen die meisten Seniorensessel über eine Sitzhöhe von 46 bis 50 Zentimetern. Entscheidend für die richtige Wahl der Höhe ist hierbei auch die Körpergröße des Menschen, der den Sessel nutzen will.

Polsterung

Im Bereich der Polsterung können Sie zwischen Schaumstoff, Kaltschaum und Federkern wählen, beziehungsweise sich für eine Kombination aus diesen Materialien entscheiden. Kaltschaum gilt hierbei als besonders robust, Schaumstoff ist jedoch komfortabler. Ein guter Kompromiss kann durch einen Federnkern geschlossen werden, der trotz eines etwas härteren Materials einen hohen Sitzkomfort bietet und dabei auch stützend auf die Wirbelsäule einwirken kann.

Bezug

Die Auswahl an Bezugsmaterial für Seniorensessel ist sehr groß und spielt auch für den zu bezahlenden Preis eine nicht unerhebliche Rolle. So haben Sie beispielsweise die Wahl zwischen Leder, Kunstleder und Textil. Leder ist dabei natürlich am teuersten, aber auch am langlebigsten. Achten Sie bei Ihrer Entscheidung auch darauf, dass sich bestimmte Materialien im Winter deutlich wärmer anfühlen als andere.

Zusatzfunktionen

Seniorensessel können über viele verschiedene Ausstattungsmerkmale und Funktionen verfügen, die für den ein oder anderen attraktiv sein könnten. Besonders schön ist natürlich eine Motorisierung, da diese die Bedienung des Sessels erheblich erleichtert. Weitere tolle Features sind eine eingebaute Heizung oder eine integrierte Massagefunktion.

Design

Obwohl die technischen Eigenschaften eines Massagesessels im Vordergrund stehen sollten, muss Ihnen das Gerät natürlich auch optisch gefallen, da es schließlich einen dauerhaften Platz in Ihrem Sofa bekommen soll. Es gibt die Geräte in allen möglichen Designs, Materialien, Mustern und Farben, weswegen für jeden ein passendes Modell zu finden sein sollte.

Wie viel kostet ein Seniorensessel?

Seniorensessel gibt es in ganz unterschiedlichen Preiskategorien. Die Kosten sind unter anderem von der Marke, aber auch von der Ausstattung abhängig, wobei motorisierte Modelle in der Regel teurer sind als nicht motorisierte Sessel. Wenn Sie sich für ein Gerät mit Aufstehhilfe entscheiden, müssen Sie auch damit rechnen, mehr als 500 Euro auf den Tisch zu legen. Es gibt auch Geräte auf dem Markt, die für mehrere tausend Euro erworben werden können. In bestimmten Fällen werden die Kosten auf Antrag von der Krankenkasse übernommen oder zumindest teilweise getragen.

Wie funktioniert ein elektrischer Seniorensessel mit Aufstehfunktion?

Bei elektrischen Seniorensessel wird die Bewegung der Lehnen und des Sitzes vollständig durch Elektromotoren gesteuert. Dafür wird ein ständiger Anschluss an eine Stromquelle benötigt. Die Bedienung erfolgt dann in der Regel über eine Fernbedienung. Um ein erleichtertes Aufstehen zu initiieren, wird der entsprechende Knopf gedrückt, wodurch der Sessel etwas nach vorne kippt. Gleichzeitig bewegt sich das Metallgestell im Inneren des Geräts nach oben. Auf diese Weise kann ein natürliches und leichtes Aufstehen ohne fremde Hilfe erfolgen.

Was sollte ich beim Einsatz von einem Seniorensessel beachten?

Seniorensessel sind umfassend geprüft und bergen daher wenige Gefahren. Trotzdem muss beim Einsatz natürlich darauf geachtet werden, dass alle in der Beschreibung notierten Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Elektrisch betriebene Sessel sind außerdem per Kabel mit einer Steckdose verbunden. Dieses Kabel kann unter Umständen zur Stolperfalle werden, weshalb dringend darauf geachtet werden muss, dass es nicht im Weg liegt.

Ebenfalls ist bei der Einstellung von Massageprogrammen Vorsicht geboten. Bestimmte Massagefunktionen können die Beschwerden und Verspannungen noch verstärken, wenn sie falsch ausgewählt werden. Die Absprache mit einem Arzt oder Physiotherapeuten ist daher zu empfehlen.

Die wichtigsten Punkte auf einen Blick

  • Seniorensessel verfügen über tolle Features wie zum Beispiel einen erhöhten Komfort, einer Aufstehfunktion oder einer integrierten Heizung.
  • Beim Kauf sollten Sie vor allem darauf achten, dass der Sessel leicht zu bedienen ist und die Polsterung ihren Anforderungen in Sachen Komfort entspricht.
  • Seniorensessel gibt es in vielen unterschiedlichen Materialien und Designs und können daher ganz den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Seniorensessel Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Wenn Ihnen das tägliche Aufstehen aus dem Sessel immer schwerer fällt und Sie zunehmend auch Probleme mit Ihren Gelenken bekommen, kann die Anschaffung eines Seniorensessels genau das Richtige für Sie sein. Die Sitzmöbel sind besonders bequem und darüber hinaus mit praktischen Features ausgestattet, die Ihnen den täglichen Umgang mit dem Sessel erleichtern. Wir hoffen, dieser Ratgeber hat Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung weitergeholfen.

4/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 12:45 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API