Stillsessel Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2024/2025 der besten Stillstühle
Stillen ist doch die schönste Zeit für jede Mutter. Durch das Stillen wird das Kind mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, um sich gesund zu entwickeln. Diese Nähe, die durch das Stillen zum Kind entsteht, gibt Mutter und Kind ein Gefühl von Geborgensein. Doch stillen sollte ganz entspannt ohne Rückenprobleme oder sonst welche Schmerzen durchgeführt werden. Wenn das Stillen nicht entspannt und bequem vollzogen werden kann, führt dies zu Stillproblemen und dies trägt zur Unruhe des Kindes bei.
Doch es gibt sehr gute Lösungen, um das Stillen zu erleichtern und so für Entspannung von Mutter und Kind zu sorgen. Hierfür gibt es sogenannte Stillsessel, also eine Sitzmöglichkeit in der das Stillen so bequem wie möglich funktioniert. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Varianten sowie auch Preisklassen. Was beim Kauf eines Stillsessels zu beachten ist und was ein Stillsessel wirklich bringt, wird hier ausführlich erklärt. Damit das Stillen für Mutter und Kind stressfrei abläuft und damit die Freude am Stillen bleibt.
Die aktuellen Bestseller für Stillsessel im Vergleich:
- [Stabil] Aus hochwertigem Birkenholz und einem Metallrahmen im Inneren gefertigt, ist dieser Schaukelstuhl stabil und sicher und kann bis zu 150 kg tragen. Setzen Sie sich ruhig auf den Stuhl und schaukeln Sie hin und her
- [Verstellbare Fußstütze] Die Fußstütze des Relaxsessels ist 5-fach verstellbar. Ob Sie sich entspannen oder ein Buch lesen möchten, hier können Sie eine ideale Position finden
- [Komfortabel] Mit hochelastischem Schaumstoff gepolstert, sind das Sitzkissen und die Kopfstütze weich und bequem. Auf diesem Sessel können Sie ein gemütliches Nickerchen machen
- Stuhl und Hocker schaukeln synchron, die kleinste Eigenbewegung ist hier schon ausreichend
- angenehmer Sitzkomfort durch dicke Polster
- auch die Armlehnen sind hier gemütlich
- Bringen Sie Eleganz in Ihr Zuhause: Bringen Sie Ihren Stil auf die einfachste Art und Weise zur Geltung. Das Tufting an der Rückenlehne ist einzigartig, mit einer Berbervlies-Polsterung, die diesen Schaukelstuhl zu einem beeindruckenden Stück für Ihr Wohnzimmer, Schlafzimmer usw. macht.
- Entspannungszeit: Genießen Sie eine Zeit der Entspannung mit der Schaukelfunktion, indem Sie sanft hin und her schaukeln. Dieser Schaukelsessel ist perfekt für ein Nickerchen oder zum Entspannen nach einem langen Tag, aber auch für eine Mutter, die ihr Baby in den Schlaf wiegen möchte.
- Bequemer Sitz: Die sanft geneigte, hohe Rückenlehne mit Armlehnen auf beiden Seiten passt sich gut an die Konturen Ihres Körpers an, bequem für das Kinderzimmer, ein Nickerchen oder um sich mit einem Buch oder Tablet zusammenzurollen. Die dicke Polsterung des Stillsessels sorgt für ein entspannendes und komfortables Erlebnis. Außerdem ist die Oberfläche aus Berbervlies superweich und attraktiv.
- 【VERSTELLBARE RÜCKENLEHNE】Die Rückenlehne des Relaxsessels ist 4-fach verstellbar. Ob Sie nach dem Essen schlummern oder ein Buch lesen möchten, Sie werden die ideale Position finden
- 【HERAUSZIEHBARE FUSSSTÜTZE】Fahren Sie die Fußstütze des Schaukelstuhls aus, legen Sie Ihre Füße hoch – auf diesem Sessel können Sie ein gemütliches Nickerchen machen
- 【STILVOLL UND VIELSEITIG】Dank des schlichten Designs und der weißen Farbe lässt sich dieser große Schaukelsessel leicht in Ihr Zuhause integrieren und passt perfekt ins Schlafzimmer, ins Wohnzimmer oder ins Arbeitszimmer
- Gemütlichkeit groß geschrieben im STODOMED Stillstuhl + Hocker. Der große Sessel und der Hocker haben eine Gleitfunktion, die sanft nach vorne und hinten schaukelt.
- Die Gleitfunktion des SchaukelSessels und des Hockers erlauben Ihnen ein sanftes Vor- und Zurückschaukeln. Kleine Babys lieben Schaukelbewegungen.
- Zum Stillen oder einfach nur zum Ausruhen, hier finden Sie einen bequemen Platz und können entspannen. Der STODOMED Sessel hat eine verstellbare Rückenlehne und zwei gepolsterte Armlehnen mit Fächern für z.B. das Spuktuch oder Lieblingskuscheltier oder einfach ein Buch für Mama.
- 𝐌𝐀𝐗𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄𝐑 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓 & 𝐒𝐓𝐈𝐋: Der KESSER RELAXSESSEL XXL Chillexer und XXL Chillexer Pro bieten Ihnen maximalen Komfort und ein ästhetisches Design, das sich perfekt in jede Umgebung einfügt. Die ergonomische Gestaltung und die kippfeste Schaukelfunktion ermöglichen ein sorgenfreies Relaxen.
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋𝐈𝐄𝐍: Die komfortable Sitzpolsterung aus 180g Polyester und das weiche Innenfutter aus Baumwolle schmiegen sich perfekt an Ihren Rücken an und sorgen für ein angenehmes Sitzgefühl. Das elastische Rattan verleiht dem Sessel eine elegante Optik und macht ihn besonders witterungsbeständig – ideal für den Einsatz drinnen, auf dem Balkon oder im Garten.
- 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓 & 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Dank der rutschfesten Füße und dem stabilen Stahlgerüst können Sie sich sicher und entspannt zurücklehnen. Der Sessel trägt bis zu 120 kg Gewicht und bietet somit maximale Sicherheit. Die kippfeste Schaukelfunktion sorgt für ein beruhigendes Schaukelerlebnis, während die robusten Materialien für lange Haltbarkeit sorgen.
- Schlichtes Design: Mit seinem schlichten und eleganten Erscheinungsbild ist dieser Schaukelstuhl die perfekte Ergänzung für jedes Schlafzimmer oder Wohnzimmer und verleiht Ihrem Zuhause einen besonderen Hauch von Stil und Komfort.
- Außergewöhnlicher Komfort: Ergonomisch gestaltete Rückenlehne und Armlehnen bieten eine angenehme Unterstützung, um Müdigkeit zu reduzieren. Das luxuriöse Teddy-Bär-Gewebe sorgt für ein weiches, hautfreundliches Gefühl. Der großzügige Schaumstoff in Sitzkissen und Rückenlehne garantiert maximalen Komfort während des Sitzens auf diesem Schaukelsessel.
- Sicher und stabil: Der Schaukelstuhl besteht aus einem weichen Polstersitz, einem robusten Metallrahmen und einer stabilen Buchenholz-Basis. Unter dem Sockel befinden sich geräuschdämpfende Streifen, die nicht nur für rutschfesten Halt sorgen, sondern auch störende Geräusche beim Schaukeln verhindern, um eine ruhige und sichere Nutzung zu gewährleisten. Das hochwertige Material sorgt für Langlebigkeit und Stabilität.
- Sanftes Schaukeln: Genießen Sie die sanfte Schaukelfunktion des Stillstuhls mit einem fünfstufig verstellbaren Fußteil, das sich bis zu 90° zurücklehnen lässt – ideal, um nach einem anstrengenden Tag zu entspannen
- Atmungsaktiver Komfort: Dieser Schaukelstuhl fürs Wohnzimmer ist mit einem luftigen Stoff bezogen, ergänzt durch ein weiches Schaumstoffkissen, das üppige Unterstützung bietet. Genießen Sie tiefste Entspannung und spüren Sie den außergewöhnlichen Komfort
- Stilvoll: Dieser Schaukelsessel ist perfekt auf moderne Innenräume abgestimmt und präsentiert sich mit einem getufteten Design sowie einem sanft geschwungenen Rahmen. Die Oberfläche aus Birkenlaminat mit Holzmaserung bereichert das Ambiente jedes Raumes
Inhalte
- 1 Die aktuellen Bestseller für Stillsessel im Vergleich:
- 2 Welche verschiedene Modelle von Stillsesseln gibt es und welche Eigenschaften besitzen diese?
- 3 Es gibt auch noch andere Varianten, um das Stillen zu erleichtern und das wären:
- 4 Was ist beim Kauf eines Stillsessels zu beachten?
- 5 Fazit zum Stillsessel Test
Welche verschiedene Modelle von Stillsesseln gibt es und welche Eigenschaften besitzen diese?
Klassischer Stillstuhl:
Ein klassischer Stillstuhl hat die Form eines Massagestuhles mit zusätzlichen Fußhocker oder integrierten Fußteil und eine verstellbare Rückenlehne. Die Polsterung ist besonders weich und komfortabel, da das Stillen ja oft länger dauert, ist dies ein besonderer Vorteil. Die Farben eines Stillsessels sind meistens braun, creme oder schwarz und passt so optimal in jedes Kinderzimmer. Der Stoff des Sesselbezuges ist aus Kunstleder oder Vollleder und deshalb leicht abwischbar.
Der Stuhl ist um 360° schwenkbar, dadurch kőnnen mehrerer Stillpositionen durchgefűhrt werden. Die moderneren Varianten haben zusätzlich noch eine Schaukelfunktion, was sich sehr gut zum Beruhigen des Kindes eignet. Da die Armlehnen sehr breit sind, wird das Verwenden eines Stillkissens oft űberflűssig. Diese Armlehnen bieten sich aber auch gut an, um mit einem Stillkissen ein sogenanntes „Nestchen“ zu bauen.
Diese Stühle sind ideal, da sie zwischendurch oder in der Zeit nach dem Stillen, als Entspannungsstuhl genutzt werden können. Viele funktionieren auch schon mittels Fernbedienung, welche eine noch leichtere Handhabung ermöglicht.
2. Schwingsessel
Mit einem Schwingsessel kann leicht nach hinten und wieder nach vorne geschwungen werden. Dieser Sessel hat eine hohe Nackenlehne und auch einen zustellbaren Fußhocker. Der Bezug ist abnehmbar und deshalb auswaschbar. Das Grundgestell besteht meistens aus Holz. Diese Variante ist eine sehr einfache und sie ist platzsparender als ein klassischer Stillstuhl, da er nicht so pompös ist. Diese Stühle sind eher fűr zarte Mütter geeignet und die Komfortabilität ist eher gering.
3. Schaukelstuhl
Dieser Stuhl hat die Form eines typischen Schaukelstuhles und ist besonders praktisch, da es sich gut zum Einschläfern des Kindes nach dem Stillen eignet. Das hin- und herbewegen hat eine beruhigende Wirkung auf Mutter und Kind. Das Gestell ist aus Holz und der Bezug ist aus Baumwolle und waschbar.
Mit einem zusätzlichen Fußhocker kann man sich gemütlich nach hinten lehnen.
Zusätzlich zum Schwing-und Schaukelstuhl können noch Stillkissen das Stillen erleichtern. Da diese Arten nicht so breite Armlehnen besitzen, ist hier der Einsatz von einem Stillkissen oder anderen Polstern zu empfehlen.
Es gibt auch noch andere Varianten, um das Stillen zu erleichtern und das wären:
Beistellbetten
Diese werden seitlich zum Bett der Mutter gestellt, sodass die Matratze des Beistellbettes und die der Mutter, in derselben Hőhe sind. Die Seite zum Bett der Mutter ist offen und der Rest ist mit Gitterstäben aus Holz oder Kunststoff ausgestattet. Ein Beistellbett ist sehr praktisch, da die Mutter zum Stillen in der Nacht nicht aufstehen muss. Ein weiterer positiver Aspekt eines Beistellbettes ist, dass die Mutter das Kind spürt und die Nähe der Mutter beruhigt das Kind. Durch die „gitterfreie“ Seite zur Mutter hin, kann das Kind jederzeit in das Bett der Mutter gebracht werden und gestillt werden. Viele Mütter berichten, dass sie sogar einige Stillzeiten von in der Nacht, am Morgen vergessen hatten, da sie zum Stillen nicht aufstehen mussten.
Hängematte
In einer großen Hängematte können Mutter und Kind ergonomisch gesund liegen und nebenbei kann das Kind gestillt werden. Durch das sanfte Schaukeln wird das Kind beruhigt und die Nähe zueinander, machen das Stillen problemlos. Das Kind liegt in der Hängematte wie im Mutterleib und bekommt dadurch ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Auch die Mutter wird in der schwebenden Position in ein Gefühl der Entspanntheit gebracht. Die Hängematte kann an der Decke befestigt werden oder es gibt Hängematten mit Gestell, die auf den Boden gestellt werden. Eine Hängematte mit Hängemattengestell ist zum Stillen mehr zu empfehlen, da es leichter ist, fűr Mutter und Kind im Arm ein- und auszusteigen. Das Kind kann auch alleine in die Hängematte gelegt werden, wichtig ist nur, dass das Kind unter ständiger Beobachtung ist.
Was ist beim Kauf eines Stillsessels zu beachten?
Bietet der Sessel genügend PLATZ?
Zuerst ist wichtig zu schauen, wieviel Platz für den Stillsessel, im jeweiligen Raum, vorhanden ist. Es bringt nichts, wenn der Sessel in eine Ecke gequetscht wird und so kein Platz ist, um diesen gerecht zu benutzen. Fűr jegliche Funktion wie drehen, schaukeln oder wippen sollte genügend Platz vorhanden sein. Auch der Fußhocker sollte problemlos benutzbar sein.
Welche Höhe besitzt der Stillsessel?
Der Stillsessel sollte höhenverstellbar sein, damit die Mutter mit dem Kind am Arm, leicht aufstehen und auch wieder niedersitzen kann. Falls einmal der Vater oder sonst jemand den Stuhl benutzen möchte, ist eine Höhenverstellung ideal.
GEWICHT der Mutter
Sogenannte Schwingsessel können für Mütter mit mehr Gewicht zu Schwierigkeiten führen. Da durch das Hinsetzen mit mehr Gewicht, die Schwingfunktion ausgelöst wird und da kann es passieren, dass der Stuhl nach hinten kippt. Ein robuster Stillsessel ist somit fűr jedermann gut benutzbar.
das richtige MATERIAL
Die Stillsessel gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Materialien. Jedoch sollte bei der Auswahl des Bezuges unbedingt darauf geachtet werden, dass das Material gut abwischbar ist und das Material sollte feuchtigkeitsabweisend sein. Hier ist ein Kunstlederbezug oder ein dunkles Vollleder zu empfehlen. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte der Bezug abnehmar sein und so ausgewaschen werden können. Da doch immer wieder Muttermilch oder andere Sekrete auf den Stuhl gelangen kőnnen, ist es praktisch den Bezug in der Waschmaschine gründlich zu reinigen. Aufgrund der Hygiene sollte der Bezug deshalb abnehmbar sein oder zumindestens gut abwischbar. Wenn noch kleine Kinder im Haushalt leben, sollte nicht unbedingt ein Sessel in der Farbe Creme oder Weiss genommen werden. Da Kleinkinder ja bekanntlich alles gerne angreifen und so der Stuhl sehr bald schmutzig werden könnte. Bei imprägnierten Stoffen, sollte geachtet werden, dass diese schadstofffrei sind. Es gibt auch schon ganz tolle Materialien mit Bio-Qualität.
Fußteil
Mit einem Fußhocker können entspannt die Beine hochgelegt werden und so wird das Sitzen bequemer und entlastender fűr die Mutter. Beim Kauf eines Stillsessels sollte geachtet werden, dass ein Fußhocker mitgekauft wird. Viele klassische Stillstühle haben schon ein Fußteil integriert. Nachdem man sich hingesetzt hat und nach hinten lehnt, wird dieses ausgeklappt. Hier sollte getestet werden, ob sich dieses Fußteil leicht ausklappen und auch wieder einklappen lässt, ohne größere Anstrengung. Da dies einfach ablaufen sollte, da ja Mutter mit Kind sich hinsetzen.
Armlehnen
Breite gepolsterte Armlehnen machen oft das Verwenden eines Stillkissens überflüssig. Deshalb ist wichtig beim Kauf eines Stillsessels auf breite gepolsterte Armlehnen zu achten.
NEU oder GEBRAUCHT kaufen?
Hier stellt sich die Frage, wieviel Budget zum Kauf eines Stillsessels zur Verfügung steht. Da der Preis eines Stillsessels sehr von der Qualität abhängt, besteht hier die Möglichkeit, bei niedrigerem Budget, einen gebrauchten Stillsessel zu kaufen. Da der Stillsessel meist nur fűr eine kurze Zeitdauer genutzt wird, lohnt es sich hier auf alle Fälle einen gebrauchten Stillsessel zu erlangen. In vielen Möbelhäusern werden Stühle, die so konstruiert sind wie ein Stillsessel, unter anderen Bezeichnungen angeboten. Diese sind oftmals günstiger als ein „Original Stillsessel“ und haben aber dieselbe Ausstattungen.
Fazit zum Stillsessel Test
Viele Testberichte von Stillsesseln, machen es leichter, sich zwischen den vielen Angeboten am Markt, zu entscheiden. Es gibt fűr jede Mutter den passenden Stillsessel und es lohnt sich, mehrere Modelle zuerst zu testen, bevor ein Kauf erfolgt. Damit das Stillen zu einer der schönsten, ersten gemeinsamen Erfahrung zwischen Mutter und Kind, wird. Und das in einem bequemen Stillsessel, ganz entspannt zu sitzen oder zu liegen und wenn Mal was daneben geht, wird es einfach weggewischt oder der Bezug in die Waschmaschine gegeben. Und wenn der Sessel nicht mehr als Stillsessel verwendet wird, kann er auch als Kuschel- oder Relaxplatz genutzt werden.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-01 at 14:54 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API